BewerbungenWir verarbeiten die personenbezogenen Daten, die Sie uns in einer Bewerbung mitteilen, um Ihre Bewerbung zu bearbeiten, also um zu entscheiden,ob Sie für eine Stelle bei uns geeignet sind und ob wir Sie zu einem Bewerbungsgespräch einladen. Wir verarbeiten die so von Ihnen erhaltenen Daten auf Basis des Art. 6 (1) lit. b DSGVO, da wir die Daten für einmögliches vertragliches Anstellungsverhältnis zwischen TOTALLY und Ihnen überprüfen müssen. Bitte teilen Sie uns in Ihrer Bewerbung keine sensiblen Daten, wie Informationen zu Ihrer Gesundheit oder Religion mit, außer diese sind zwingend erforderlich für Ihre Bewerbung. Diese sensiblen Daten diese dürfen wir ansonsten nur auf Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten. Wir speichern Ihre Bewerbungsdaten bei einer Anstellung– soweit diese notwendig sind – in Ihrer Personalakte. Wenn wir Sie leider nicht einstellen können, löschen wir Ihre personenbezogenen Daten sechs (6) Monate nachdem wir Ihnen unsere Entscheidung mitgeteilt haben. Darüber hinaus speichern wir Ihre Bewerbungsdaten in beiden Fällen nur noch zur Erfüllung etwaiger gesetzlicher Aufbewahrungspflichten. Nur wenn Sie gesondert einwilligen, speichern wir Ihre Bewerbungsdaten bei einer erfolglosen Bewerbung über die sechs Monate hinaus, um Sie für mögliche andere Stellen in Erwägung zuziehen und zu kontaktieren. Sie können diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen.
Nutzungsdaten
TOTALLY erhebt und verwendet personenbezogene Daten von Ihnen, soweit dies erforderlich ist, um die Inanspruchnahme unseres Internetangebotes zu ermöglichen oder abzurechnen (Nutzungsdaten). Dazu gehören insbesondere Merkmale zu Ihrer Identifikation und Angaben zu Beginn und Ende sowie des Umfangs der Nutzung unseres Angebotes. Für Zwecke der Werbung, der Marktforschung und zur bedarfsgerechten Gestaltung unseres Internetangebotes dürfen wir bei Verwendung von Pseudonymen Nutzungsprofile erstellen. Sie haben das Recht, dieser Verwendung Ihrer Daten zu widersprechen. Die Nutzungsprofile dürfen wir nicht mit Daten über den Träger des Pseudonyms zusammenführen. Auf Anordnung der zuständigen Stellen dürfen wir im Einzelfall Auskunft über diese Daten (Bestandsdaten) erteilen, soweit dies für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr, zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben der Verfassungsschutzbehörden oder des Militärischen Abschirmdienstes oder zur Durchsetzungder Rechte am geistigen Eigentum erforderlich ist.
Cookies
Um den Funktionsumfang unseres Internetangebotes zu erweitern und die Nutzung für Sie komfortabler zu gestalten, verwendet TOTALLY so genannte “Cookies”. Mit Hilfe dieser “Cookies” können bei dem Aufruf unserer Webseite Daten auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Sie haben die Möglichkeit, das Abspeichern von Cookies auf Ihrem Rechner durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser zu verhindern. Hierdurch könnten allerdings der Funktionsumfang unseres Angebotes eingeschränkt werden.
Möglichkeit der Online-Streitschlichtung laut EU-Verordnung Nr. 524/2013
Die europäische Kommission stellt unter www.ec.europa.eu/consumers/odr eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit. TOTALLY nimmt nicht an einem Streitschlichtungsverfahren teil und ist dazu auch nicht verpflichtet. Weitere Informationen zu Ihren Rechten in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten finden Sie bspw. bei der EuropäischenKommission unter https://ec.europa.eu/info/law/law-topic/data-protection/reform/rights-citizens_de.
Kontakt und Datenschutzbeauftragter
Für alle Fragen im Zusammenhang mit Datenschutz oder Daten(-erhebung) (im weitesten Sinne) schreiben Sie uns eine E-Mail an
maximilian@totallymgmt.com oder kontaktieren Sie uns schriftlich Totally MGMT GmbH, Köpenicker Str. 10, 10997 Berlin.
Änderungender Datenschutzerklärung
TOTALLY behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit unter Beachtung der geltenden Datenschutzbestimmungen zu ändern. Über solche Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig im Vorfeld. Zuletzt wurde diese Datenschutzerklärung am 22.09.2021 geändert.